Video: Becken
Den spannenden Aufbau des Beckens betrachten wir am Skelett genauer. Deutlich wird auch das Iliosakralgelenk (ISG). Weiter betrachten wir die aktive Struktur des Beckens: Der Beckenboden, aufgeteilt in die 3 Schichten. Dann begleitet uns die Haltung des Beckens. Dies kann typisiert werden in “neutrale Position” (optimale Blaupause), “tuck” und “tilt”.
Merke
- Das Becken ist eine tragende Schale, welche aus verschiedenen Knochen zusammengesetzt ist (siehe Aufbau knöchernes Becken).
- Der Beckenboden besteht aus drei Muskelschichten und Bänder.
- Nebst der neutralen Beckenpositionen (optimale Blaupause) können wir die Haltungs- und Bewegungstendenz von ‚tuck’, ‚tilt’ und ‚sway back’ unterscheiden.
0 comments